Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre
  • Aktuelles
  • Das Projekt
  • Forschungsdesign
  • Forschungsergebnisse
  • Transferergebnisse
  • Leseempfehlung
  • Team
  • English
  • Aktuelles
  • Das Projekt
  • Forschungsdesign
  • Forschungsergebnisse
  • Transferergebnisse
  • Leseempfehlung
  • Team
  • English

Crawler zur Stichwortsuche auf Websites

on 7. September 2016
  • Digitales Tool
by Julian Dehne 0 Comments

Wir haben zum besseren Sampling der Projekte, die sich mit Forschendem Lernen beschäftigen, ein Tool entwickelt, was automatisiert die Websites deutscher Hochschulen herunterlädt und ein Ranking für Stichworte erstellt.

Read More→
GoLab – virtuelle Lernumgebungen zum forschenden Lernen

GoLab – virtuelle Lernumgebungen zum forschenden Lernen

on 1. September 2016
  • Digitales Tool
by Anna Heudorfer 0 Comments

FideS legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Untersuchung und Anwendung von digitalen Werkzeugen für das forschende Lernen. Deshalb stellen wir hier Tools vor, die wir selbst ausprobieren, an deren Entwicklung wir beteiligt sind oder die sich bereits bewährt haben. GoLab ermöglicht die Erstellung virtueller Lernumgebungen für das forschende Lernen.

Read More→
Über den Tellerrand | EARLI SIG 20 Meeting

Über den Tellerrand | EARLI SIG 20 Meeting

on 29. August 2016
  • Konferenzbericht
by Anna Heudorfer 0 Comments

Forschendes Lernen wird im internationalen Kontext als research-based learning, inquiry-based learning oder schlicht inquiry learning bezeichnet. Vergangene Woche besuchten wir das EARLI SIG 20 Meeting Inquiry Learning in Gent, Belgien.

Read More→

Rückblick: Zukunftsforum Bildungsforschung „Lehrerbildung im Fokus“

on 15. Dezember 2015
  • Konferenzbericht
by Mandy Schiefner-Rohs 0 Comments

Schon ein paar Tage her, aber dennoch ein Rückblick auf das Zukunftsforum Bildungsforschung „Lehrerbildung im Fokus“.

Read More→
  • Prev
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22

Doppelradmodell

Sie möchten Ihre forschungsorientierte Lehre überdenken oder neu planen?
Zur Analyse und Reflexion von forschendem Lernen haben wir das Doppelradmodell entwickelt.
Hier kann es ganz einfach als Online-Anwendung genutzt werden:

Zum interaktiven Doppelradmodell

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitspaket
  • BMBF-Veranstaltung
  • Digitales Tool
  • Eigene Veranstaltung
  • Konferenzbericht
  • Publikation
  • Theorieentwicklung
  • Unser Projekt-Sample
  • Veranstaltung
  • Veranstaltungsempfehlung
  • Vortrag

Letzte Beiträge

  • Tagung forschendes Lernen aus Bern
  • Weiterer Workshop der Train-the-Trainer Reihe von EviG-FL
  • Still geworden hier…

Link-Empfehlungen

Blog von Gabi Reinmann: www.gabi-reinmann.de

Blog von Mandy Schiefner-Rohs: www.2headz.ch

Hochschuldidaktische Ringvorlesung am HUL: www.hul.uni-hamburg.de/ringvorlesung

Kontakt

Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Universität Hamburg
Schlüterstraße 51, 2. Obergeschoss, Raum: 2023
20146 Hamburg
E-Mail: fides.hul(at)uni-hamburg.de

Projektleitung:
Prof. Dr. Gabi Reinmann
E-Mail: gabi.reinmann(at)uni-hamburg.de

Projektkoordination:
Dr. Eileen Lübcke
Tel.: +49 40 42838-9645
E-Mail: eileen.luebcke(at)uni-hamburg.de

Januar 2021
M D M D F S S
« Nov    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Dieses Vorhaben wird unter den Kennzeichen 01PB14013 (FideS-Projekt) und 01PB18013 (FideS-Transfer) gefördert

Universität Hamburg
TU Kaiserslautern
Universität Potsdam
Impressum / Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 . Powered by WordPress. Designed by myThem.es.