Category Archives

47 Articles
Webinar bei e-teaching.org

Webinar bei e-teaching.org

Vergangenen Montag haben wir in der Reihe der Ringvorlesungen ‚Praxistransfer konkret‘ bei e-teaching.org ein Webinar über die FideS Instrumente und unsere Transferwege veranstaltet. Wir beschäftigten uns dabei mit den Möglichkeiten des Praxistransfers und beleuchteten die Frage wie Transfer im Forschungskontext aussehen und konkret gestaltet werden kann.

Wer Lust hat, eine kurze Einführung in FideS-Transfer und unsere Instrumente zu erhalten, kann hier nachschauen.

Webinar für die Koordinierungsstelle der Begleitforschungsprojekte (KoBF)

Webinar für die Koordinierungsstelle der Begleitforschungsprojekte (KoBF)

In der Webinarreihe der Koordinierungsstelle „KoBF“ konnten wir am 29.10.2019 einem interessierten Fachpublikum überblicksartig die von uns entwickelten Transferinstrumente vorstellen. Dazu gehören die App FL-Trail zur digitalen Begleitung von Veranstaltungen forschenden Lernens, die Fallvignetten zur Vorbereitung Lehrender auf herausfordernde Situationen und die Materialsammlung, die auf der „Insel der Forschung“ abgelegt wird.

Neugierig geworden? Hier finden Sie den Mitschnitt. Rückfragen gern direkt an uns!

PS: Wir haben noch mehr zu bieten: Mangels Zeit haben wir uns sehr kurz gehalten und nicht alles vorgestellt, daher empfehlen wir unsere Webinarreihe sowie unseren FideS-Marketplace!

KoBF Webinar

Für ganz Spontane: Morgen (am 29.10.2019) findet von 14:00 bis 15:30 Uhr ein von der Koordinierungsstelle Begleitforschung (KoBF) initiiertes Webinar statt, in dem wir einen Überblick über unser Projekt, den Stand des Transfers und unsere bisherigen Produkte bieten.

Interessierte können sich noch bei Franziska Bischoff anmelden.

Pflichtlektüre

Die wir alle sehr gerne freiwillig lesen.

Ludwig Hubers letzte große Publikation mit Gabi Reinmann unter dem Titel „Vom forschungsnahen zum forschenden Lernen an Hochschulen. Wege der Bildung durch Wissenschaft“ ist nun hier digital veröffentlicht. Die fast 400 Seiten umfassende Monografie ist ein Gemeinschaftswerk zweier Wissenschaftler*innen, die sich seit mehreren Jahrzehnten mit dem forschenden Lernen beschäftigen.

Hier hat Gabi Reinmann selbst ein paar Worte zu dem Sammelband veröffentlicht.

Wir können und wollen garnicht mehr Worte dazu verlieren. Die Namen des Autors und der Autorin und damit deren Rollen in der Community des forschenden Lernens sprechen für sich.