Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre
  • Aktuelles
  • Das Projekt
  • Forschungsdesign
  • Forschungsergebnisse
  • Transferergebnisse
  • Leseempfehlung
  • Team
  • English
  • Aktuelles
  • Das Projekt
  • Forschungsdesign
  • Forschungsergebnisse
  • Transferergebnisse
  • Leseempfehlung
  • Team
  • English
Großer Schritt für FideS in der Theorieentwicklung

Großer Schritt für FideS in der Theorieentwicklung

on 9. November 2016
  • Theorieentwicklung
by Anna Heudorfer 0 Comments

Eines der großen Ziele im FideS-Projekt ist die Weiterentwicklung der Theorie zum forschenden Lernen. Mit einem Modell, dass gleichzeitig die Analyse und die Planung forschungsnaher Lehre ermöglicht, sind wir hier einen großen Schritt weitergekommen.

Read More→
Votragsreihe: Modelle forschenden Lernens in der Lehrer*innenbildung

Votragsreihe: Modelle forschenden Lernens in der Lehrer*innenbildung

on 19. Oktober 2016
  • Eigene Veranstaltung
by Anna Heudorfer 0 Comments

Unser Teilprojekt an der TU Kaiserslautern startet auch dieses Semester eine Vortragsreihe im Bereich Lehrer*innenbildung. Los geht’s am 22. November. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Read More→

Noch ein weiter Weg

on 17. Oktober 2016
  • Unser Projekt-Sample
by Anna Heudorfer 0 Comments

Prof. Dr. Gabi Reinmann berichtet von einem Besuch am Karlsruher Institut für Technologie und dem dortigen Projekt „Lehre hoch Forschung“, das im Rahmen von FideS „beforscht“ wird.

Read More→

Preußische Strenge und rheinische Gelassenheit

on 17. September 2016
  • BMBF-Veranstaltung
by Anna Heudorfer 0 Comments

Die Koordinierungsstelle der QPL-Begleitforschung ordnete die Begleitforschungsprojekte in Cluster und veranstaltet dazu passende Veranstaltungen. FideS ist Teil des Clusters Lehr-/Lernformen. Hierzu fand Anfang September ein Workshop in Berlin statt. Hier Eindrücke von Gabi Reinmann.

Read More→
Workshop E-Learning und Forschendes Lernen auf der DeLFI

Workshop E-Learning und Forschendes Lernen auf der DeLFI

on 14. September 2016
  • Eigene Veranstaltung
by Julian Dehne 0 Comments

Wir haben vergangenen Sonntag auf der „e-Learning Fachtagung Informatik“ (DeLFI) einen Workshop zum Thema „Forschendes Lernen und E-Learning“ organisiert. Ein Fazit zum forschenden Lernen mit digitalen Medien: Nicht das Forschen überfordert die Studierenden, sondern die professionelle Nutzung digitaler Tools.

Read More→
  • Prev
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Next

Doppelradmodell

Sie möchten Ihre forschungsorientierte Lehre überdenken oder neu planen?
Zur Analyse und Reflexion von forschendem Lernen haben wir das Doppelradmodell entwickelt.
Hier kann es ganz einfach als Online-Anwendung genutzt werden:

Zum interaktiven Doppelradmodell

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitspaket
  • BMBF-Veranstaltung
  • Digitales Tool
  • Eigene Veranstaltung
  • Konferenzbericht
  • Publikation
  • Theorieentwicklung
  • Unser Projekt-Sample
  • Veranstaltung
  • Veranstaltungsempfehlung
  • Vortrag

Letzte Beiträge

  • Tagung forschendes Lernen aus Bern
  • Weiterer Workshop der Train-the-Trainer Reihe von EviG-FL
  • Still geworden hier…

Link-Empfehlungen

Blog von Gabi Reinmann: www.gabi-reinmann.de

Blog von Mandy Schiefner-Rohs: www.2headz.ch

Hochschuldidaktische Ringvorlesung am HUL: www.hul.uni-hamburg.de/ringvorlesung

Kontakt

Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Universität Hamburg
Schlüterstraße 51, 2. Obergeschoss, Raum: 2023
20146 Hamburg
E-Mail: fides.hul(at)uni-hamburg.de

Projektleitung:
Prof. Dr. Gabi Reinmann
E-Mail: gabi.reinmann(at)uni-hamburg.de

Projektkoordination:
Dr. Eileen Lübcke
Tel.: +49 40 42838-9645
E-Mail: eileen.luebcke(at)uni-hamburg.de

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Nov.    

Dieses Vorhaben wird unter den Kennzeichen 01PB14013 (FideS-Projekt) und 01PB18013 (FideS-Transfer) gefördert

Universität Hamburg
TU Kaiserslautern
Universität Potsdam
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 . Powered by WordPress. Designed by myThem.es.